Im Bereich Public Affairs sind wir Zuhause

Der Reichstag in Berlin
Hier tagt der Bundestag und verabschiedet Gesetzesvorlagen, die von Referenten in den Ministerien ausgearbeitet werden.
Public Affairs ist der Teil der professionellen Kommunikation von Unternehmen, der die Beziehungen zu Gruppen in Politik und staatlichen Organisationen und zu gesellschaftlichen Einflußgruppen analysiert und planvoll nutzt.
Wie arbeitet Public Affairs?
Unabhängig von Branche und Beschäftigtenzahl werden heute in keinem Unternehmen mehr Entscheidungen getroffen, ohne dass diese von politischen oder gesellschaftlichen Rahmenbedingungen direkt oder indirekt beeinflusst wären. Allerdings beeinflussen häufig auch Entscheidungen der Unternehmen den gesellschaftlichen und politischen Diskurs.
Public Affairs organisiert den Dialog zwischen Unternehmen und Verbänden einerseits sowie Gesellschaft und Politik andererseits - und zwar in beide Richtungen. Mittels politikorientierter Kommunikation werden Unternehmen, Organisationen und Institutionen unterstützt, ihren Interessen im politischen und gesellschaftlichen Raum Gehör zu verschaffen und Gewicht zu geben.
Ein Beispiel aus unserer Arbeit
Lassen Sie uns reden...
über Ihre Branche, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen. Oft hat man selbst über die Jahre kleine Scheuklappen gebildet und das Gespräch mit einem externen Berater öffnet wieder den weiteren Blick. Wir hören Ihnen erst zu, dann stellen wir Fragen - und wenn dann ein Bild entstanden ist, machen wir uns an die Arbeit.
Wir haben schon viel dadurch verändert, dass wir um die Ecke gedacht haben, dass wir offenbare Gesetzmäßigkeiten und sogar Gesetze hinterfragt haben.
Rufen Sie uns an: (05273) 368 225 0